Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Bei den Regierungsratsersatzwahlen in Basel-Landschaft liegt Sabine Bucher von der Grünliberalen Partei (GLP) nach Auszählung von 75 der 86 Gemeinden mit 15'211 Stimmen in Führung. Markus Eigenmann (FDP) liegt mit 13'773 Stimmen an zweiter Stelle, Caroline Mall (SVP) kommt auf 10'286 Stimmen. Die Wahl entscheidet über die Nachfolge der zurücktretenden Bildungsdirektorin Monica Gschwind (FDP), wobei ein allfälliger zweiter Wahlgang auf den 30. November angesetzt ist.
Der spanische Wirtschaftsminister vertritt die Auffassung, dass Europas größter wirtschaftlicher Trumpf sein eigener Binnenmarkt ist, der aufgrund interner Schranken nicht ausreichend genutzt wird. Er fordert dringende Maßnahmen zur Vereinfachung grenzüberschreitender Geschäftstätigkeiten, zur Verbesserung des Zugangs von KMU zu Finanzmitteln und zur Öffnung der Märkte für öffentliche Aufträge, um die europäische Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Einheit angesichts des globalen Protektionismus zu stärken.
Stephen I. Miran wurde als Mitglied des Federal Reserve Board of Governors vereidigt, nachdem er von Präsident Trump nominiert und vom Senat bestätigt worden war. Der Eid wurde von Richterin Elizabeth L. Branch geleistet, und Mirans Amtszeit läuft bis zum 31. Januar 2026.
Präsident Trump hat neue Zolldrohungen gegen die Europäische Union und Smartphone-Hersteller ausgesprochen und die Frist für die EU bis zum 9. Juli verlängert, während er gleichzeitig den Druck auf Telefonhersteller wie Apple und Samsung mit Fristen bis Ende Juni aufrechterhält. Der Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der verschiedenen Zollmaßnahmen und Handelsverhandlungen.